Auf Grund einer Erkrankung unserer Übungsleiterin Carola muß das Training Linedance Just for Fun am Mittwoch leider ausfallen.
Alternativ könnt ihr heute Abend im Ernst Kneissaal am Freestyle-Training teilnehmen.
Jede Stimme zählt beim Vereinswettbewerb der Volksbank Ettlingen. Unter dem Link www.volksbank-ettlingen/vereinswettbewerb könnt ihr für den RRC voten. Ab der 50ten Stimme spült jede Stimme 2 EUR in unsere Vereinskasse. Also geht ins Netz und votet für unseren / euren Verein. Aktiviert/motiviert Oma, Opa, Enkelkinder, Freunde und Bekannte zur Stimmabgabe für unseren Verein.
Votingphase: 20. November - 13. Dezember 2023
Dorffest Etzenrot
15. und 16. Juli 2023
Am Dorffest in Etzenrot waren wir mit einem eigenen Stand vertreten.
Neben Speis' und Trank boten unsere Tänzer einen Beitrag zum Festprogramm. Am Sonntag Nachmittag schwangen sie auf der Showbühne das Tanzbein zu fetziger Musik und ernteten dafür regen Applaus.
Allen Unterstützern und Helfern sagen wir an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön.
Umzug unserer Festutensilien
am 1. Juli 2023
Am Samstag, 1. Juli 23 haben wir unsere Festutensilien aus dem Kurhaus Waldbronn in unseren Container in Etzenrot umgezogen. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer!
Wir waren 14 Erwachsene und ein tüchtiger junger Mann, somit war der Umzug Ruck zuck erledigt. Beteiligt aber leider nicht auf dem Foto zu sehen sind Carola, Lisa, Petra, Silvia und Zvonko.
Bei absolutem Kaiserwetter trafen sich die Grillfreaks am Grillplatz nahe des Industriegebiets Ittersbach. Auf Grund der Waldbrandgefahr durfte zwar nicht gegrillt
werden aber die zahlreich mitgebrachten Speisen und Getränke ließen dennoch eine zünftige Feststimmung aufkommen.
Die ausgiebigen Tanz- und Gesangsbeiträge wurden erst kurz vor Mitternacht durch die unerbittlichen Schnaken beendet. (siehe auch Fotos in der Bildgalerie)
Am Samstag, 24.06.23 waren wir bereits zum zweiten Mal in Kooperation mit den Petticoats aus Karlsruhe bei der Oldtimer Trophy in Kaiserslautern. In der Fußgängerzone sorgten mehrere Livebands für tolle Stimmung. Wir tanzten zunächst zu den Klängen der Karlsruher Band Hot Rolls und anschließend an mehreren Punkten in der mit Oldtimern bestückten Innenstadt.
Wir sind stolz, dass wir zum guten Gelingen des Jubiläumsfestes der Lyra Reichenbach beitragen konnten.
Bereits am Samstag Abend, 17. Juni 2023 haben unsere 3 aktiven Tanzgruppen (Boogie Woogie, Line Dance, Freestyle) gezeigt was in ihnen steckt und das Publikum mit unseren Tanzeinlagen
begeistert.
Bei strahlendem Sonnenschein nahmen wir dann auch mit fast allen Aktiven am Festumzug der Lyra teil. Auch hier konnten wir den Zuschauern am Straßenrand unser Können unter Beweis stellen - auch wenn
es bei der sengenden Hitze nicht immer leicht fiel. Wesentlich war dabei der Spaß an der Sache.
Beim Altennachmittag der Gemeinde Gaggenau unterstützten wir die Petticoats aus Karlsruhe. In der neu renovierten Siegfried-Hammer-Halle im Ortsteil Selbach rockten wir die Bühne mit 2 Auftritten. Zu unserer Zugabe "Let's Twist Again" war mehr als die Hälfte der Zuschauer auf den Beinen und twistete kräftig mit. Ein toller Erfolg für alle Beteiligten.
Am Freitag, 27.01.2023 fand die Jahreshauptversammlung des Rock 'n' Roll Clubs „Flying Petticoats“ Waldbronn e.V im Steakhouse Tomahawk in Busenbach statt. Dabei wurde turnusmäßig der Vorstand gewählt.
Alle Vorstandspositionen wurden im Amt bestätigt. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorstand: Carola Gierl
Kassier: Burkhard Behrens
Schriftführer und Pressewart: Horst Fortner
Beisitzer: Helmut Anderer
Neu besetzt wurde die Position des 2. Kassenprüfers mit Elke Anderer.
Wir danken den Vorständen für die hervorragend geleistete Arbeit und wünschen viel Erfolg bei den zukünftigen Aufgaben.
Wir bedanken uns bei allen, die für uns beim Vereinswettbewerb der Volksbank Ettlingen gevotet haben. Dank der vielen abgegebenen Stimmen können wir unsere neue Musikanlage teilweise aus den Spendengeldern finanzieren.
Am 26.11.2022 haben wir den Inhalt unserer Garage aus Busenbach in unseren neuen Container beim Gesell-schaftshaus in Etzenrot umgezogen.
Dank sei an dieser Stelle allen helfenden Händen gesagt, die zum Teil mit PKW oder LLKW mit und ohne Anhänger zum erfolgreichen Gelingen dieser Aktion beigetragen haben. Auch der Wettergott war uns milde gestimmt.
Beim Pfarrfest der kath. Kirchengemeinde St. Wendelin in Waldbronn Reichenbach haben unsere beiden Freestyle-Gruppen und die Boogies für tolle Stimmung und begeisterte Zuschauer gesorgt. Die schwungvolle Musik lockte auch die draußen verweilenden Gäste in den Pfarrsaal, um die insgesamt 9 Tänze zu verfolgen.
Situation Stand 12.09.22:
Die Boogie Woogie Gruppe trainiert montags ab 19:30 h
im Saal der Concordia Reichenbach,
Zwerstrasse 15 in Waldbronn-Reichenbach
Die Freestylegruppe trainiert dienstags ab 19:30 h
im Raum des Pfarrzentrums Ernst Kneis, Busenbacherstrasse 4 in Waldbronn-Reichenbach.
Die Line Dancegruppe trainiert mittwochs ab 20:30 h
im Saal des Kulturtreffs (VHS)
Stuttgarterstrasse 25a in Waldbronn-Reichenbach.
Alle Interessenten werden dringend gebeten, vor einem geplanten Trainingsbesuch den jeweiligen Trainer
anzurufen, um zu erfragen, ob das Training stattfindet.
Die aktiven Teilnehmer unserer Übungsabende werden wir – wie bisher auch – über die jeweilige WhatsApp-Gruppe informieren.
Am 8. August 2022 haben wir erstmals beim Ferienprogramm der Gemeinde Waldbronn mitgewirkt und hierfür einen Line Dance-Kurs für Kids ausgelobt.
Der Line Dance kam von Amerika zu uns nach Europa. Auch im asiatischen Raum ist diese Art des Tanzens sehr beliebt. Er wird (jeder für sich) in der Gruppe zu bekannten Titeln der Rock- und Popmusik getanzt.
An unserem Line Dance-Kurs für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren haben insgesamt 8 tanzbegeisterte Mädchen und Jungen teilgenommen.
Nach der Begrüßung aller Teilnehmer durch die Vertreterin der Gemeinde, Frau Gabi Kutterer, erfolgte eine allgemeine Aufwärmphase zur Lockerung der Muskulatur. Anschließend wurde in 3 intensiven Übungsabschnitten die Choreographie zum Tanz AHSI! einstudiert, so daß die Kids den Tanz am Ende der Trainingssession aufführen konnten.
Für den 4. und damit letzten Übungsabschnitt wurde aus dem Kreis der Jugendlichen der Wunsch nach dem Tanz Jerusalema geäußert. Hier stellten die Betreuer und der Trainer fest, dass seitens der Kinder bereits Vorkenntnisse zu diesem Tanz vorhanden waren, so daß wir auch hier den Tanz am Ende dieser Trainingssession gemeinsam aufführen konnten.
Die Trink- und Esspausen der Kinder wurden durch kleine Einlagen unserer Boogie-Woogie Paare angereichert.
Erschöpft aber zufrieden mit dem Geleisteten konnten die Kids anschließend wieder in die Obhut ihrer Eltern entlassen werden.
Danke an dieser Stelle allen teilnehmenden Kindern, den Betreuerinnen und Betreuern und dem Trainer aus unseren Reihen, sowie der Gemeinde für die Untertützung.
Sie haben keinen Partner und tanzen trotzdem gern. Dann kommen Sie mittwochs von 20:30 - 22:00 Uhr in den Kulturtreff, Stuttgarterstr. 25a, 76337 Waldbronn zu unserer Freestyle / Line Dance - Neueinsteigergruppe.
Wir tanzen - jeder für sich - in der Gruppe zu teils bekannten älteren Rhythmen aber auch zu modernen neuen Hits. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei unserer 1. Vorsitzenden Carola Gierl unter carola.gierl@web.de oder Tel.: 0721 - 844 378.
Boogie-Woogie wird in der Regel zu Rock 'n' Roll- und Swing-Musik der 1950er/1960er Jahre oder aktueller Musik dieses Genres getanzt. Die
Betonung liegt hier auf dem 2. und 4. Taktschlag. Der Boogie-Woogie baut im Wesentlichen auf einem Sechser- und Achter-Grundschritt auf, welcher sowohl in flachen als auch in gekickten Varianten
ausgeführt wird. Im Gegensatz zum Rock 'n' Roll tanzen wir den Boogie-Woogie ohne Akrobatikfiguren. Wenn Sie Interesse an dieser Tanzrichtung haben, begrüßen wir Sie gern montags zwischen
19:30 und 21:00 Uhr im Saal der Concordia Reichenbach, Zwerstr. 15, 76337 Waldbronn.
Bitte melden Sie sich hierzu bei Elke und Helmut Anderer unter Tel.: 07243 - 69919 an.